TETO TOFU

Joscha Schneider und Tomoko Yamada-Schneider stellen ihren Tofu in Berlin nach traditioneller Art und Weise her. Das macht den Tofu bekömmlicher und ermöglicht den einzigartigen, zarten Geschmack, der mit industriell gefertigtem Tofu nichts zu tun hat. Teto Tofu ist ein frisches Produkt und schwimmt deshalb in Wasser.

ZUTATEN

Für ihren Teto Tofu nutzen Joscha Schneiderund Tomoko Yamada-Schneider ausschließlich Sojabohnen aus Deutschland. Das garantiert Sojabohnen von hoher Qualität und frei von Gentechnik. Leider wird Soja (noch) nicht in Brandenburg angebaut.

NACHHALTIG VERPACKT

Teto Tofu verkauft seinen Tofu plastikfrei in Gläsern. Joscha und Tomoko vertreten die Meinung, dass eine nachhaltige Ernährung nur funktionieren, wenn auch die Verpackung nachhaltig ist. Um CO2- Emissionen so gering wie möglich zu halten setzt Teto Tofu auf eine regionale Wirtschaft, die auf unnötige Transportwege verzichtet. Deshalb gibt es den Tofu nur in Berlin und Umgebung zu kaufen.

SOJA ESSEN FÜRS KLIMA

Sojabohnen haben eine positive Umweltbilanz, da sie als Leguminose auf dem Feld Stickstoff im Boden binden und sich dabei auch noch selbst düngen. Leguminosen steigern außerdem die Fruchtbarkeit von Böden, da sie zu den humusmehrenden Pflanzen gehören.

TOFU: KOCHINSPIRATION

Damit der Tofu maximal knusprig wird, einfach bei  hoher Temperatur mit großzügig Sonnenblumenöl scharf anbraten. Wenden nicht vergessen!

Wer Teto Tofu mal von Sterne-Köchen zubereitet bekommen möchte, geht in Berlin ins Kin Dee
oder ins CODA Dessert Dining.

Foto: Teto Tofu

Impressum

Angaben gemäß §5 TMG

Daniela Walz
Mainzer Straße 20
12053 Berlin

Kontakt:
E-Mail: hallo@foodhi.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV ist Daniela Walz

Bildnachweis
unsplash.com
Jo Lanta / Ricardo Gomez Angel / Olga Drach